
Fouesnant – Meerbusch
Fouesnant empfängt 35 Schüler aus Meerbusch für eine Woche deutsch-französischen Austausch
Anfang Juni empfingen 35 Schülerinnen und Schüler der Deutschklassen 4e und 3e des Collège Kervihan ihre deutschen Austauschschüler des Mataré-Gymnasiums. Eine sonnige Woche in Fouesnant, die den Austausch zwischen den beiden Schulen stärkte.
Nach einem halbtägigen Aufenthalt am Mont Saint-Michel erwartete sie in Fouesnant ein reichhaltiges Programm: Besuch der geschlossenen Stadt und des Marinariums in Concarneau, Go-Kart-Fahren am Strand von Pentrez, Entdeckungsrallyes in Locronan und Quimper, Planktonanalyse mit einem Naturwissenschaftslehrer und Angeln am Meeresufer.
Einer der Höhepunkte des Aufenthalts war sicherlich der gemeinsame Tagesausflug nach La Torche anlässlich des olympischen Fackellaufs am 7. Juni.
Ihr Aufenthalt endete mit einer feierlichen Begrüßung im Rathaus, Sportworkshops (Klettern, Badminton und Laser Run), einer Diashow über den Aufenthalt, einem bretonischen Snack und natürlich einem heiß ersehnten Crêpes-Essen, das vom Partnerschaftsausschuss für deutsche Jugendliche, Austauschschüler und Gastfamilien organisiert wurde.
Wie bei den Austauschschülern aus Fouesnant, die im April in Meerbusch waren, bot der Aufenthalt auch die Möglichkeit, in das Leben einer Familie einzublicken und das Schulsystem des Nachbarlandes kennenzulernen. Dieser Austausch hat zweifellos auf beiden Seiten die Lust auf einen erneuten Aufenthalt in der Partnerstadt geweckt.
Für einige von ihnen wird dies bei dem von der Städtepartnerschaft angebotenen Sommer-Jugendaustausch bereits der Fall sein!
Bildquelle: Ville de Fouesnant
Weitere Beiträge
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
Einen Kommentar schreiben