Saarbrücken – Nantes
Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
Fast 60 Jahre sind auch Nantes und Saarbrücken mittlerweile Partnerstädte. In diesem Zeitraum konnten viele Bewohnerinnen und Bewohner Nantes und Saarbrückens bereits von den Austauschmaßnahmen in den verschiedensten Bereichen profitieren, aber es sollen auch viele noch folgen.
Um besonders junge Menschen zu motivieren, für einen kurz- oder längerfristigen Aufenthalt ins französisch- bzw. deutschsprachige Ausland zu gehen, wurden mehrere Beispiele anlässlich der Feier zu 60 Jahren deutsch-französische Freundschaft gesammelt, um sich zu informieren, um sich inspirieren zu lassen.
Auf dieser Seite werden die Erfahrungsberichte in Videoform derjenigen vorgestellt, die die Gelegenheit hatten, in die Partnerstadt zu reisen.
Bildquelle: LHS
Videolink: https://bit.ly/3Jlh8gX
Weitere Beiträge
- Konzerteinladung Sinfonieorchester Ludwigsburg am 15.11.25 - 75 Jahre Städtepartnerschaft Ludwigsburg/Montbeliard
- Die Partnerschaft Fouesnant-Meerbusch übergibt dem Verein Meerbusch Hilft eine Spende in Höhe von 1650 €
- Die Städtepartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Montbéliard
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen

Einen Kommentar schreiben