
Saarbrücken – Nantes
Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
Fast 60 Jahre sind auch Nantes und Saarbrücken mittlerweile Partnerstädte. In diesem Zeitraum konnten viele Bewohnerinnen und Bewohner Nantes und Saarbrückens bereits von den Austauschmaßnahmen in den verschiedensten Bereichen profitieren, aber es sollen auch viele noch folgen.
Um besonders junge Menschen zu motivieren, für einen kurz- oder längerfristigen Aufenthalt ins französisch- bzw. deutschsprachige Ausland zu gehen, wurden mehrere Beispiele anlässlich der Feier zu 60 Jahren deutsch-französische Freundschaft gesammelt, um sich zu informieren, um sich inspirieren zu lassen.
Auf dieser Seite werden die Erfahrungsberichte in Videoform derjenigen vorgestellt, die die Gelegenheit hatten, in die Partnerstadt zu reisen.
Bildquelle: LHS
Videolink: https://bit.ly/3Jlh8gX
Weitere Beiträge
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Der Chor l'Écho des Vagues in Meerbusch für ein einzigartiges Konzert
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Deutsch-französischer Abend 2.0
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutscher Filmclub
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
Einen Kommentar schreiben