
Edingen-Neckarhausen
Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
Unsere Kulturfahrt in die bisher Vielen noch wenig bekannte Region Hauts-de-France in die Europäische Kulturhauptstadt Europas, Lille, endete mit vielen schönen Eindrücken. Die Teilnehmer, auch einige französische, lernten die historisch und städtebaulich interessante Stadt Lille mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Ein Höhepunkt war der Besuch und die Besichtigung des Geburtshauses des ehemaligen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, der zusammen mit Bundeskanzler Konrad Adenauer 1963 den Elysée-Vertrag zur Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland unterzeichnete. Bei einer geführten Stadt-Entdeckung könnten wir „Le vieux Lille“, den Palais Rihour. La Villeille Bourse, la Tour Beffroi (Weltkulturerbe), Wir besichtigten die Kathedrale Notre-Dame de la Treille, das Musée des Beaux Arts (zweitgrößtes Museum Frankreichs nach dem Pariser Louvre). Zum Abschluss konnten wir die Oper und verschiedene Aufführungen besuchen. Wir freuten uns auch über das Treffen mit unserer Ehemaligen französischen Freiwilligen Mathilde und ihrer Familie in Lille.
Bildquelle: IGP-Archiv
Weitere Beiträge
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Kunstpremiere
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Ein Forum der Vereine mit viel Dynamik
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
Einen Kommentar schreiben