
Tostedt – Morlaàs
Ein Bürgerclub reiht sich in einen neuen Verein ein und bekämpft den Corona-Blues
Über die Organisation der Töster Kulturtage 2019 entwickelte sich eine Zusammenarbeit des Freundeskreises Morlaàs mit dem Organisationsteam. 2020 sollten die nächsten Kulturtage stattfinden.
Die Gemeinde forderte vom Organisationsteam den Anschluss an einen Verein, um die Zuschussabwicklung nicht mehr über die Gemeindekasse laufen lassen zu müssen. Da der Leiter des Koordinationsteams des Freundeskreises maßgeblich die Suche nach einem Vereinsdach mitgestaltete, wurde bei der Entscheidung, einen eigenen Verein zu gründen, die Möglichkeit einer Integration des Freundeskreis satzungsrechtlich gleich mit aufgenommen. Corona sorgte schon im Frühjahr für eine rein digital organisierte Vereinsgründung und für die Absage der Kulturtage.
Als gemeinnützig anerkannter Verein griff TösterKultur e.V. das Förderangebot des Deutsch-Französischen Bürgerfonds auf und initiierte ein Musikvideoprojekt für die Belebung der Partnerschaft zwischen Tostedt und Morlaàs. Am 17. April feierte das Video von Ingridienza feat. Tostedt Musik`n Art mit dem Song: "Mon Coeur t'aime" per Zoom-Konferenz mit Morlaàs- und Tostedtkünstlern Premiere und schlägt dem Corona-Blues in der Partnerschaft ein Schnippchen.
Bildquelle: TösterKultur e.V.
Videolink: https://youtu.be/yNJ23TH88fc
Weitere Beiträge
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
Einen Kommentar schreiben