Fouesnant – Meerbusch
Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Der Partnerschaftsverein Fouesnant Meerbusch wählte den Vorabend des 60. Jahrestags vom Elysée-Vertrag für seine Hauptversammlung.
Am Samstag, den 21. Januar, werden etwa 100 Mitglieder im Ratssaal von Fouesnant zur jährlichen Generalversammlung erwartet. Der Vorsitzende Eric Ligen wird auf das Jahr 2022 Rückschau halten, in dem die Austauschaktivitäten nach der langen Corona-Pause wieder aufgenommen wurden. Ein Jahr voller Austausch und Begegnungen, wie es auch 2023 sein wird.
In der Tat werden mehrere Austausche, Feierlichkeiten und Reisen den Rhythmus dieses Jahres prägen:
- das 55-jährige Jubiläum unserer Städtepartnerschaft,
- das 50-jährige Bestehen der Partnerschaft junger Sportler,
- kulturelle Veranstaltungen,
- mehrere Austauschprogramme für Erwachsene, Jugendliche, Schulen, Chöre.
Es steht also ein dicht gefülltes Jahr in Fouesnant und Meerbusch bevor.
Verfolgen Sie es auf dem Blog der Städtepartnerschaft.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/
Weitere Beiträge
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Atelier, 22. September
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Veranstaltung "Kommunen sagen Ja zu Europa" in Köln

Einen Kommentar schreiben