
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
Deutsch-Französischer Tag: 2022 Sprachaufenthalte, Jubiläum und vieles mehr…
Wie alljährlich startete die IGP am Deutsch-Französischen Tag in das Partnerschaftsjahr. In diesem Jahr musste die Präsenzveranstaltung aufgrund der Pandemielage leider verschoben werden. Am Schloss Neckarhausen wehten die Europa- sowie die beiden Landes-Fahnen und die Fahne des DFJW. Wir nutzten diesen Jahrestag dennoch, um virtuell über die geplanten Aktivitäten und Begegnungen im Jahr 2022 zu informieren. In mehreren Videos stellten wir u.a. den Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in der Provence vor. Die stellv. Vorsitzende Susanne Surblys war im Gespräch mit Helene, Emilie und Max, 3 Teilnehmende des letzten Sommers. Vorsitzende Barbara Rumer stellte die weiteren Aktivitäten und Begegnungen vor. Sie rief auch zur Teilnahme an der Jubiläumsfestwoche in Plouguerneau vom 04. bis 08.06. auf. In Plouguerneau organisierte das Comité mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds eine Open-Air-Dauerausstellung über 55 Jahre Partnerschaft.
Voranmeldungen nehmen die Gemeinde Edingen-Neckarhausen und die IGP bereits entgegen (igp@igp-jumelage.de). Das Jahresprogramm kann auf unserer Internet-Seite eingesehen werden: www.igp-jumelage.de
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- Stellenauschreibung: Koordinator*in im FIEF
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Neue Website des Vereins Städtepartnerschaften Markgröningen
- Erfahrungsberichte: Aufenthalte in Partnerstädten Nantes und Saarbrücken
- Deutsch-Französisches Blogger-Team
- 60 Jahre Elysee-Vertrag und die Partnerschaft
- Deutsch-Französischer Ministerrat: Das Zukunftswerk übergibt seine ersten Handlungsempfehlungen
- 55 Jahre Partnerschaft
- Neuer Impuls für unsere Städtepartnerschaft
- Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Die Städtepartnerschaft trifft sich zur Generalversammlung
Einen Kommentar schreiben