
Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau
Deutsch-Französischer Tag: 2022 Sprachaufenthalte, Jubiläum und vieles mehr…
Wie alljährlich startete die IGP am Deutsch-Französischen Tag in das Partnerschaftsjahr. In diesem Jahr musste die Präsenzveranstaltung aufgrund der Pandemielage leider verschoben werden. Am Schloss Neckarhausen wehten die Europa- sowie die beiden Landes-Fahnen und die Fahne des DFJW. Wir nutzten diesen Jahrestag dennoch, um virtuell über die geplanten Aktivitäten und Begegnungen im Jahr 2022 zu informieren. In mehreren Videos stellten wir u.a. den Tandem-Sprachaufenthalt in Berlin und in der Provence vor. Die stellv. Vorsitzende Susanne Surblys war im Gespräch mit Helene, Emilie und Max, 3 Teilnehmende des letzten Sommers. Vorsitzende Barbara Rumer stellte die weiteren Aktivitäten und Begegnungen vor. Sie rief auch zur Teilnahme an der Jubiläumsfestwoche in Plouguerneau vom 04. bis 08.06. auf. In Plouguerneau organisierte das Comité mit Unterstützung des Deutsch-Französischen Bürgerfonds eine Open-Air-Dauerausstellung über 55 Jahre Partnerschaft.
Voranmeldungen nehmen die Gemeinde Edingen-Neckarhausen und die IGP bereits entgegen (igp@igp-jumelage.de). Das Jahresprogramm kann auf unserer Internet-Seite eingesehen werden: www.igp-jumelage.de
Bildquelle: IGP
Weitere Beiträge
- Festakt 60. Jahrestag des Élysée-Vertrags
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Umfrage: „Beste Praktiken“ kommunaler Europaarbeit in Deutschland
- 350 Schülerinnen und Schüler sprachen deutsch!
- Projektausschreibung „Zeitreise“
- Der Chor l'Écho des Vagues in Meerbusch für ein einzigartiges Konzert
- Tri-nationale Jugendbegegnung (französisch-rumänisch-deutsch)
- Deutsch-französischer Abend 2.0
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutscher Filmclub
- Anglet und Ansbach feiern ihr 55-jähriges Bestehen
- Deutsch-Französischer Tag 2023 im Schloss
Einen Kommentar schreiben