
Fouesnant – Meerbusch
« Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
Anlässlich des 60. Jahrestags des Elysee-Vertrags zeigt Arte einen Dokumentarfilm über die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft.
Im Jahr 2023 jährt sich nicht nur unsere Städtepartnerschaft zum 55. Mal, sondern auch der Elysée-Vertrag zum 60. Dieser Schritt wurde von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer gewollt, um die Versöhnung zwischen Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland zu besiegeln. Er führte zur Gründung des Deutsch-Französischen Jugendwerks und einer Vielzahl von deutsch-französischen Städtepartnerschaften.
Zu diesem Anlass beauftragte der deutsch-französische Fernsehsender Arte den Journalisten Stephan Sattig mit der Produktion eines Dokumentarfilms mit dem Titel "Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten". Der Dokumentarfilm ist unter anderem mit kurzen Videoausschnitten von den ersten Kontakten zwischen Fouesnant und Strümp illustriert.
Sie stammen aus 8mm-Filmen, die der Mitbegründer der Städtepartnerschaft Fouesnant – Meerbusch gedreht hatte. Ihm war es nämlich wichtig, eine Spur dieser ersten Austausche aufzubewahren. Ein wertvolles Dokument, das die Dynamik des Austauschs zwischen unseren beiden Städten seit den ersten Begegnungen im Jahr 1968 verdeutlicht.
"Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten" – Samstag, 21. Januar 2023 - 9.40 Uhr auf Arte France – 18.30 Uhr auf Arte Deutschland. Danach in Replay.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2023/01/14/extraits-videos-du-jumelage-sur-arte/
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Das Wichtigste an einer Reise...
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Athleten von Acro'feel bei der Grünen Nacht in Ansbach
- Herzliches Wiedersehen von Badmintonspielern in Ansbach
- IGP-Jugendbegegnung in Plouguerneau
- Deutsche Woche für 18 Jugendliche aus Fouesnant
- Piolenc beim Sommerferienprogramm in Kirchheim dabei
- Olympische Zeiten in Pontoise: Böblinger Delegation zu Besuch in französischer Partnerstadt
- Course des Côteaux in Saint-Leu-la-Forêt - 22 Wendlinger Jugendliche nahmen teil
- Ein vielversprechendes Jahr 2024
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
- Jugendbegegnung in Plouguerneau beendet
- Jugendaustausch in Jargeau
- Sport-Jugendbegegnung des TV Edingen bei den Handballern der Entente des Abers gut gestartet
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Konstruktive Arbeitssitzung in Saint-Martin-de-Crau
- Gemeinsame Schulmannschaft beim Stadtlauf in unsere Partnerstadt St. Leu-la-Forêt
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- Ein schöner Jahresabschluss für die Städtepartnerschaft
- Deutsch-französische Sommeraustausche
- Zukunft der Partnerschaft Wendlingen-Saint-Leu-la-Forêt
- Boule – weit mehr als nur ein Spiel
- Verdienter 3. Platz für die Schwimmer aus Saint-Leu-la-Forêt beim 24-Stunden-Schwimmen in Wendlingen
- Tandem-Sprachaufenthalte 2022 in Berlin und Sommières erfolgreich beendet
- Erfolgreiche Jugendbegegnung der IGP Edingen-Neckarhausen in Plouguerneau
- Impuls für Cluses-Austausch
- "Bio. Vélo. Route." – Große Eröffnungs-Radtour von Stuttgart (DE) nach Frankreich (FR) 15. - 18. Juli
- Judokas und Badmintonspieler am Start
- Ferien in Ansbach für ALSH-Kinder
- 1981 -2021: Deutsch-Französische Regionalpartnerschaft
- Handballer der Entente des Abers zur Sportbegegnung beim Turnverein Edingen zu Gast
Einen Kommentar schreiben