
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
Bewegende Kranzniederlegung in der Partnerstadt
Eine Delegation der Stadt Markgröningen mit Vertretern der Stadt, des Gemeinderats und des Vereins Städtepartnerschaften folgte gerne einer Einladung unserer Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau, am 8. Mai 2025 an der Gedenkfeier anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes teilzunehmen. Bei einer würdevollen und bewegenden Zeremonie, in die auch zahlreiche Jugendliche eingebunden waren, legte Bürgermeister Jens Hübner einen Kranz als Zeichen tiefer Verbundenheit mit unserer französischen Partnerstadt nieder. Es ist eine große Ehre, dass die Stadt Markgröningen seit vielen Jahren an diesen Gedenkfeiern in Saint-Martin-de-Crau teilnehmen darf und gerade in heutiger Zeit mit neuen kriegerischen Auseinandersetzungen in Europa schätzen beide Seiten dieses Zeichen langjähriger Freundschaft mehr denn je.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V.
Weitere Beiträge
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
Einen Kommentar schreiben