
Begegnungen umweltverträglich gestalten mit Dekarbo
Sie organisieren eine Jugendbegegnung oder einen Schulaustausch? Sie möchten den CO₂-Fußabdruck Ihres Projekts verringern und junge Menschen für Umwelt- und Klimathemen sensibilisieren?
Berechnen Sie mit Dekarbo die CO₂-Emission Ihrer deutsch-französischen Jugendbegegnung und vergleichen Sie Ihre Bilanz von Jahr zu Jahr. Nutzen Sie das Lernmaterial und reduzieren Sie die Umweltauswirkungen Ihrer internationalen Projekte.
Lassen Sie uns gemeinsam umweltbewusster und klimaschonender handeln: Dekarbonisieren wir unseren Austausch!
Probieren Sie Dekarbo noch heute aus: dekarbo.dfjw.org
Bildquelle: DFJW
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Rezeptbuch - Lebensmittelretter-Challenge 2024
- „Fête de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!
- Trilaterales Forum für Jugendaustausch
- Deutsch-französische Schülerbegegnung
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Beim Städtepartnerschaftskongress in Freudenstadt
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Frühlingsfest in Saint-Martin-de-Crau
Einen Kommentar schreiben