
Saarbrücken – Nantes
Deutsch-Französisches Blogger-Team
Jeweils drei junge Frauen aus Saarbrücken und seiner Partnerstadt Nantes besuchen gerade nach einem ersten Austausch im November 2022 während "Univerciné allemand" in Nantes, das Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis. Über ihre Kinoerlebnisse berichten sie täglich auf Deutsch und Französisch: https://ffmop.de/partner/deutsch_franzoesisches_blogger_team.
Eindrücke aus dem November in Nantes gibt es auf dem Instagram-Account des CCFA.
Das Austauschprogramm wird begleitet von den Jungen Botschafterinnen Zia Duchaigne und Ellen Erdkönig. Die Gruppe wird Filme der Wettbewerbskategorien des Festivals sichten, mit Filmteams sprechen und traf auch die deutsch-französische Jugendjury des FFMOP. Ziel des Austauschs ist es, den jungen Erwachsenen die Filmkultur des Nachbarlandes näher zu bringen, Freundschaften über die Grenze hinweg zu vermitteln und sie langfristig zu motivieren, das Nachbarland und seine Sprache kennenzulernen.
Das Projekt „Deutsch-französisches Blogger-Team“ findet in Kooperation mit den Vereinen Centre culturel franco-allemand und Univerciné in Nantes statt. Die Landeshauptstadt, die Stadt Nantes, das Festival „Univerciné allemand“ und das Filmfestival Max Ophüls Preis unterstützen es. Zudem unterstützt das Deutsch-Französische Jugendwerk den Austausch in Nantes.
Bildquelle: LHS
Weitere Beiträge
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- Deutscher Filmclub: Hello again. Ein Tag für immer
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
- Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin
Einen Kommentar schreiben