
Ausschreibung für trilaterale Projekte: Junge Stimmen für Europa und Demokratie
Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) unterstützt bi-, tri- und ggf. multilaterale Jugendaustausche zwischen Deutschland, Frankreich und weiteren Ländern, die innovativ sind, neue pädagogische Ansätze und Methoden verfolgen, die aktive Beteiligung aller junger Menschen fördern, also neue Zielgruppen einbeziehen und konkrete Ergebnisse hervorbringen, die im Idealfall eine nachhaltige Wirkung auf lokaler oder regionaler Ebene erzielen. Angesichts der EU-Wahlen, ist die Resonanz des Projekts über die Teilnehmendengruppe hinaus und die Öffentlichkeitswirksamkeit von großer Bedeutung sein.
Durchführungszeitraum: zwischen dem 1. April und 1. September 2024
Bewerbungsfrist: 20. März 2024
Kontakt: europa@dfjw.org
Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dfjw.org/ausschreibungen/junge-stimmen-fuer-europa-und-demokratie
Bildquelle: DFJW
Weitere Beiträge
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Badmintonspieler in Anglet
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Veranstaltungen der DSEE
- DFJW-Broschüre: Sprachanimation in interkulturellen Jugendbegegnungen
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Ein Forum der Vereine mit viel Dynamik
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
Einen Kommentar schreiben