Anglet – Ansbach
Solidaritätsaktion für den Pignada-Wald
Die Stadt Ansbach wollte am 26. November zusammen mit einer Delegation aus Anglet "einen Baum für den Pignada" auf dem baumreichen Platz namens Angletplatz pflanzen, als symbolische Geste zur Unterstützung ihrer Partnerstadt, die am 30. Juli 2020 von einem heftigen Waldbrand betroffen war. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben.
Der Angletplatz hat bereits einige Baumarten erhalten, die anlässlich der Jubiläen der Städtepartnerschaft gepflanzt wurden, zuletzt einen Ginkgo Biloba anlässlich des 50-jährigen Jubiläums, das 2018 gefeiert wurde.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Online-Seminar: Zukunft gemeinsam gestalten: Stadt, Wasser und Gärten
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Veranstaltungen der DSEE
- Französisches Sommerfeeling am Wendlinger Stadtstrand
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet

Einen Kommentar schreiben