
Anglet – Ansbach
Solidaritätsaktion für den Pignada-Wald
Die Stadt Ansbach wollte am 26. November zusammen mit einer Delegation aus Anglet "einen Baum für den Pignada" auf dem baumreichen Platz namens Angletplatz pflanzen, als symbolische Geste zur Unterstützung ihrer Partnerstadt, die am 30. Juli 2020 von einem heftigen Waldbrand betroffen war. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben.
Der Angletplatz hat bereits einige Baumarten erhalten, die anlässlich der Jubiläen der Städtepartnerschaft gepflanzt wurden, zuletzt einen Ginkgo Biloba anlässlich des 50-jährigen Jubiläums, das 2018 gefeiert wurde.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Weitere Beiträge
- Verzeichnis digitaler Anwendungen für die Vereinsarbeit
- Finanzierung der Austauschprogramme durch einen Abend mit Muscheln und Pommes frites
- Tag der Städtepartnerschaften | 16.10.2025 | Stadthalle Bielefeld
- Deutsch-französische Freundschaft in Fouesnant: eine unvergessliche Woche für 36 Jugendliche
- Parlament Ausschreibung des Deutsch-Französischen Parlamentspreises
- Online-Ateliers - 18. August und 22. September
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- 30 Jahre Freundschaft: Burggener entdeckten das maritime Frankreich
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
Einen Kommentar schreiben