
Anglet – Ansbach
Solidaritätsaktion für den Pignada-Wald
Die Stadt Ansbach wollte am 26. November zusammen mit einer Delegation aus Anglet "einen Baum für den Pignada" auf dem baumreichen Platz namens Angletplatz pflanzen, als symbolische Geste zur Unterstützung ihrer Partnerstadt, die am 30. Juli 2020 von einem heftigen Waldbrand betroffen war. Die Veranstaltung wurde aufgrund der Corona-Pandemie in Bayern abgesagt und auf das Frühjahr 2022 verschoben.
Der Angletplatz hat bereits einige Baumarten erhalten, die anlässlich der Jubiläen der Städtepartnerschaft gepflanzt wurden, zuletzt einen Ginkgo Biloba anlässlich des 50-jährigen Jubiläums, das 2018 gefeiert wurde.
Bildquelle: Ville d'Anglet
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
- Weihnachtsmarkt in Isle
- Gemeinsam gegen die Lebensmittelverschwendung
- 27. deutsch-französischer Weihnachtsmarkt
- Deutsch-Französischer Feuerwehraustausch: Schon 9 Jahre!
- Ein nachhaltiges grünes Europa - Neue Veranstaltungsreihe
Einen Kommentar schreiben