
Anglet – Ansbach
Anglet und Ansbach haben Europa gefeiert
Anlässlich des am 9. Mai gefeierten Europatages wurden im Rahmen der Städtepartnerschaft Anglet – Ansbach mehrere Aktionen angeboten, darunter ein bayerisches Menü, das am Freitag, den 7. Mai, 3.500 Schülern in Anglet serviert wurde. Ein bayerisches Mittagessen stand auf dem Speiseplan der Kantinen der Kindergärten und Grundschulen sowie der öffentlichen und privaten Hochschulen von Anglet. Zu den bayerischen Spezialitäten gehörten die berühmten Nürnberger Bratwürste – 13.500 an der Zahl –, die über den Club der Freunde von Anglet in Ansbach bestellt wurden, oder Spätzle (traditionelle deutsche Nudeln, die aber auch aus dem Elsass stammen), Apfelstrudel und natürlich nicht zu vergessen die Brezel. Diese erste Entdeckung der deutschen Kultur durch ihre Gastronomie wurde im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Anglet und Ansbach vorgeschlagen. Zu diesem Anlass wurden die Mensen in den Farben von Europa und Deutschland dekoriert.
Europa und Deutschland sind auch zu Gast in der Quintaou-Bibliothek mit Büchern, Filmen, Musik und Digitalangeboten. Die Stadtbibliothek präsentiert eine Auswahl von Dokumenten aus ihren Sammlungen, die dabei helfen, Europa zu verstehen und mehr über die deutsche Kultur zu erfahren. Zu entdecken vom 3. bis 15. Mai, in der Bibliothek oder über deren Online-Portal.
Bildquelle: Région Nouvelle-Aquitaine
Weitere Beiträge
- Workshop "Out of Control?! Wie Stereotype und Vorurteile uns die Kontrolle entziehen"
- Verrières-le-Buisson und Hövelhof beim Wettbewerb Stadtradeln
- Ein bayerisches Menü für 3700 Schüler zum Europatag
- Ansbach : ein Baum für den Pignada
- Europa und Deutschland zu Gast in der Bibliothek Quintaou
- Ausflug des Partnerschaftskomitees in den Golf von Morbihan
- Trinationale Jugendbegegnung auf den Frioul-Inseln
- Wo entsteht europäisches Zugehörigkeitsgefühl? – Livestream 9. Mai 2022
- Handballerinnen aus Oldenburg in Holstein „zu Gast bei Freundinnen“ in Blain
- Ausstellung Stadtentwicklung im Vergleich in Châteauroux und Gütersloh von 1945 - heute
- Deutsch-französisches Treffen - Wir kommen wieder zusammen! Angers, 2. und 3. Mai 2022
- Begegnung änlasslich des Deutsch-Französischen Tages mit bretonischen Spezialitäten