
Wendlingen - Saint-Leu-la-Forêt
Das Wichtigste an einer Reise...
Das Wichtigste an einer Reise ist nicht das Ziel, sondern die Begegnungen, die man auf dem Weg macht. Genau das erlebten 22 Schülerinnen und Schüler, die vom 20. bis 23. März 2025 in Begleitung ihrer Lehrerinnen nach Saint-Leu-la-Forêt, reisten, um dort an der 20. Ausgabe des legendären Stadtlaufs „La Course des Côteaux“ teilzunehmen.
Doch der gemeinsame Weg begann schon Wochen vorher, beim schulübergreifenden Lauftraining, hervorragend organisiert von Frau Steiner und Herrn Bochtler, die die Jugendlichen sowohl in Deutschland als auch in Frankreich bestens betreuten. Die sportlichen Mühen im Vorfeld wurden belohnt: Über 900 Läuferinnen und Läufer gingen an den Start – mittendrin die jungen Athletinnen und Athleten aus Wendlingen, die sich auf 2,2 km und 5 km behaupteten und gute Zeiten erzielen konnten. Doch der Wettkampf war nur die eine Seite der Medaille.
Zuvor konnte die Gruppe anderthalb Tage lang in Paris Großstadtflair schnuppern, um weltberühmte Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm, Montmartre und Notre-Dame zu Fuß und von der Seine aus zu erkunden, bevor es nach Saint-Leu-la-Forêt ging, wo alle Reisenden von Bürgermeisterin Sandra Billet, einigen Stadträten und den freundlichen Gastfamilien bei Pizza und Musik sehr herzlich empfangen wurden. Während des Wochenendes fanden viele weitere schöne Begegnungen statt, nicht nur bei Tisch, sondern auch im Rahmen eines sportlichen und kulturellen Programms, das keine Wünsche offenließ: Ein Spaziergang durch St. Leu, ein Sprung ins Becken des Olympia-Trainingshallenbads Aquaval oder ein Hip-Hop-Workshop. Herzlichen Dank an die Vertreterinnen und Vertreter der Städte und der deutsch-französischen Partnerschaftskomitees für die Organisation und die finanzielle Unterstützung – und ein großes Dankeschön an all die netten Gastfamilien für das, was zwischen den Läufen, zwischen den Programmpunkten und zwischen den Sprachen geschah: Begegnungen, die Brücken bauten.
Denn genau darum geht es in einer Europaschule und bei einer Städtepartnerschaft: nicht nur Kilometer zu überwinden, sondern auch kulturelle Grenzen. Die Reise nach Saint-Leu-la-Forêt war eine sportliche Herausforderung, eine interkulturelle Erfahrung und eine Erinnerung, die bleibt – in den Beinen, im Kopf und im Herzen.
Bildquelle: Komitee Saint-Leu-la-Forêt
Weitere Beiträge
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
- Deutsch-Französisches Stadtradeln 2025
- Fördermittel für Kommunen Unterfrankens - Tag der Städtepartnerschaft am Sonntag, 27. April 2025 -
- 10. Partnerschafts-Dialog zur Weiterentwicklung der Partnerschaften in Sinsheim
- Ein Jahr Freiwilligendienst im Calvados ab September 2025
- VDFG Ateliers, 6. und 27. März
- Die Städtepartnerschaft stellt ihr Programm 2025 vor
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden am 29. Juni 2025 in Schweinfurt
- Mit Spaß Französisch gelernt: Jugend aus Angers zurückgekehrt (2024)
- Athleten von Acro'feel bei der Grünen Nacht in Ansbach
- Herzliches Wiedersehen von Badmintonspielern in Ansbach
- IGP-Jugendbegegnung in Plouguerneau
- Deutsche Woche für 18 Jugendliche aus Fouesnant
- Piolenc beim Sommerferienprogramm in Kirchheim dabei
- Olympische Zeiten in Pontoise: Böblinger Delegation zu Besuch in französischer Partnerstadt
- Course des Côteaux in Saint-Leu-la-Forêt - 22 Wendlinger Jugendliche nahmen teil
- Ein vielversprechendes Jahr 2024
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
- Jugendbegegnung in Plouguerneau beendet
- Jugendaustausch in Jargeau
- Sport-Jugendbegegnung des TV Edingen bei den Handballern der Entente des Abers gut gestartet
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Konstruktive Arbeitssitzung in Saint-Martin-de-Crau
- Gemeinsame Schulmannschaft beim Stadtlauf in unsere Partnerstadt St. Leu-la-Forêt
- Deutsch-französisches STADTRADELN mit TANDEM: Seien Sie mit einer französischen Kommune dieses Jahr dabei!
- Radfahren und nachhaltige Entwicklung
- Neuigkeiten auf dem Blog Fouesnant Meerbusch
- Deutsch-französisches STADTRADELN
- « Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten » – auf Arte zu sehen
- Ein schöner Jahresabschluss für die Städtepartnerschaft
- Deutsch-französische Sommeraustausche
- Zukunft der Partnerschaft Wendlingen-Saint-Leu-la-Forêt
- Boule – weit mehr als nur ein Spiel
- Verdienter 3. Platz für die Schwimmer aus Saint-Leu-la-Forêt beim 24-Stunden-Schwimmen in Wendlingen
- Tandem-Sprachaufenthalte 2022 in Berlin und Sommières erfolgreich beendet
- Erfolgreiche Jugendbegegnung der IGP Edingen-Neckarhausen in Plouguerneau
- Impuls für Cluses-Austausch
- "Bio. Vélo. Route." – Große Eröffnungs-Radtour von Stuttgart (DE) nach Frankreich (FR) 15. - 18. Juli
- Judokas und Badmintonspieler am Start
- Ferien in Ansbach für ALSH-Kinder
- 1981 -2021: Deutsch-Französische Regionalpartnerschaft
- Handballer der Entente des Abers zur Sportbegegnung beim Turnverein Edingen zu Gast
Einen Kommentar schreiben