
Krefeld – Dunkerque
Besuch aus Frankreich: Neue Impulse für Partnerschaft mit Dünkirchen
Die Städte Krefeld und Dünkirchen möchten ihre Partnerschaft künftig stärken und weiter ausbauen. Beim dreitägigen Besuch einer französischen Delegation wurden zahlreiche neue Ideen und erste konkrete Vereinbarungen auf den Weg gebracht. Unter anderem möchte die Stadt Krefeld Mitglied im weltweiten Städte-Netzwerk „Memorial Cities" werden, das der Bürgermeister von Dünkirchen, Patrice Vergriete, im Jahr 2016 ins Leben gerufen hat. „Ich werde dem Stadtrat in Kürze einen entsprechenden Vorschlag unterbreiten", erklärt Oberbürgermeister Frank Meyer. „Auf fachlicher wie auf menschlicher Ebene hatten wir einen tollen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen aus Dünkirchen. Ich bin überzeugt, dass wir zum 50. Geburtstag der Städtepartnerschaft im Jahr 2024 einige neue Projekte auf den Weg gebracht haben. Es tut gut zu erleben, dass wir uns in vielen Bereichen ähnlichen Herausforderungen gegenübersehen und voneinander lernen können."
Neben den Arbeitstreffen standen bei dem Besuch am Wochenende gemeinsame Aktivitäten auf dem Programm. Die Gruppe aus Dünkirchen besuchte unter anderem das Kaiser-Wilhelm-Museum, die Häuser Esters und Lange, die Linner Altstadt und ein Handballspiel der HSG Krefeld. Darüber hinaus sahen sich die Teilnehmenden aus Krefeld und Dünkirchen gemeinsam die Ausstellung „Emma und der Krieg" in der Volkshochschule an. Der gleichnamige historische Comic über den Nationalsozialismus und den Zweiten Weltkrieg ist in Krefeld nach einer Vorlage aus Dünkirchen entstanden. Sowohl „Emma und der Krieg" als auch das französische Pendant „Carnet de Léon" werden in Schulen beider Städte im Unterricht eingesetzt.
Bildquelle: Stadt Krefeld, Presse und Kommunikation
Weitere Beiträge
- Partnerstädtefestival "Mitten in Europa" vom 6. - 8. Oktober 2023 in Backnang
- 30 Gäste aus der Partnerstadt sind begeistert vom Markgröninger Schäferlauf
- Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle
- Mechernich hat einen neuen Ehrenbürger
- Anglet und Ansbach feierten 55 Jahre Freundschaft
- Einladung zum Netzwerktreffen: Nordlichter des "franco-allemand" gesucht!
- Freundschaftliche Partnerschaftsbegegnung in Saint-Riquier
- Konzert: Chor Sonat Vox, eine herrliche Vielfalt von Männerstimmen
- Rugby Twinning - Europäisches Sport-Abenteuer
- 15 französische Jugendliche verbringen 8 Tage in Deutschland
- Tipps für umweltbewusste Begegnungen
- Sommeraufenthalt von Kindern und Badmintonspielern
Einen Kommentar schreiben