
Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten – Samstag, 21. Januar um 18:30 auf arte
Die langsame Annäherung der beiden Nationen – aus west- und aus ostdeutscher Sicht. Ehemalige Austausch-Schüler zeigen Aufnahmen ihrer ersten Reisen nach Frankreich aus den 50er- bis in die 90er-Jahre, Stadtarchivare stellen einzigartige Filme zur Verfügung. Es ist ein Blick auf Frankreich, der über die gängigen Klischees hinausgeht und nicht selten überrascht.
Dokumentation arte von sagamedia: Jutta Pinzler, Katja Heinrichs, Stephan Sattig
Samstag, 21.01.23, 18.30 – 19:20 Uhr
und ab dem 21.01.23 in der Mediathek
Für weitere Informationen : Wie die Deutschen Frankreich lieben lernten - Die ganze Doku | ARTE
Bildquelle: arte
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben