
Fouesnant – Meerbusch
Ein schöner Jahresabschluss für die Städtepartnerschaft
Dezember war ein ereignisreicher Monat für unsere Städtepartnerschaft:
Zunächst fuhr eine Gruppe von 25 Franzosen Anfang Dezember nach Meerbusch, in der sich Komiteemitglieder, Sportler, Chormitglieder und neue Mitglieder befanden. Wie immer waren es drei intensive Tage mit zahlreichen Besichtigungen - Xanten und Düsseldorf - und fröhlichen Wiedersehen mit unseren deutschen Freunden bei einem Bier oder Glühwein auf den zahlreichen Weihnachtsmärkten. Der Aufenthalt endete mit dem Nikolausmarkt aus Lank, wo die bretonischen Austern sehr beliebt waren.
Eine Woche später war der Partnerschaftsverein mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Fouesnant vertreten. Aus Meerbusch hatten wir Glühwein, Altbier und eine große Auswahl an Weihnachtsplätzchen mitgebracht. Die Bäckerei Puppe hatte für uns Stollen gebacken, die schnell ausverkauft waren.
Zum Abschluss feierte der Stammtisch in Fouesnant Weihnachten mit deutschen Spezialitäten, Glühwein und deutschen Weihnachtsliedern. Ein schöner Ausklang für das Jahr 2022, in Vorfreude auf das Jahr 2023, in dem zahlreiche Projekte und Austausche auf dem Programm stehen.
Bildquelle: Comité de jumelage Fouesnant Meerbusch
Videolink: https://fouesnantmeerbusch.wordpress.com/2022/12/14/marche-de-noel-jumelage/
Weitere Beiträge
- Markgröningens Partnerstadt trauert um Bürgermeisterin Marie-Rose Lexcellent
- Jugendbeteiligung
- Stabübergabe an die junge Generation
- 55 Jahre Partnerschaft für Fouesnant und Meerbusch
- 35 Jahre Städtepartnerschaft mit Saint-Leu-la-Forêt
- Europatag 9. Mai – Interview mit der Europa-Union Freudenstadt
- ONLINE Bürgerdialog Aix-Tübingen: Gemeinden im digitalen Zeitalter: Aufbau einer Smart City
- Grundschüler entdecken Europa
- Deutscher Filmclub
- Empfang von Schüler aus Ansbach und Bayonne im Rathaus von Anglet
- Schreiben & Wandern im Schwarzwald
- Deutsch-Französischer Jugendaustausch in Straßburg
Einen Kommentar schreiben