Kamen – Montreuil-Juigné
55 Jahre – 55 Rezepte
In diesem Jahr konnten die Städte Kamen und Montreuil-Juigné 55 Jahre Städtepartnerschaft feiern.
Anlässlich dieses Jubiläums entstand 2022 eine deutsch-französische Rezeptsammlung, die vom deutsch-französischen Bürgerfonds unterstützt wurde.
Die verschiedenen Rezepte von der Currywurst bis zu Langustenschwänzen lassen unsere Freundschaft lebendig werden.
Kochen ist eine tolle Gelegenheit Sprachbarrieren zu überwinden.
Die meisten Rezepte in dieser Sammlung wurden bereits bei einem deutsch-französischen Online-Dinner oder beim Besuch mit Freunden in den vergangenen 55 Jahren ausprobiert und ausgetauscht. Für weitere Rezepte sind Leerseiten mit der Überschrift "Notizen" eingefügt.
Mit dem Kauf der Rezeptsammlung wird der Kinderaustausch zwischen Kamen und Montreuil-Juigné unterstützt.
Der Kostenbeitrag in Höhe von 10 € pro Ringbuch wird zu 100 % dem Förderverein Bonjour Montreuil-Juigné gespendet.
Bestellung per Mail unter der Adresse: partnerschaften@stadt-kamen.de
Erstmals wurde die Sammlung beim Partnerschaftsfest "Building Bridges", das am 19. und 20.5.2023 in Kamen mit mehreren Hundert Teilnehmenden aus Montreuil-Juigné und Delegationen aus den übrigen Kamener Partnerstädten in Kamen gefeiert wurde, verkauft (Video).
Bildquelle: Stadt Kamen
Weitere Beiträge
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand
- Toulouse erstrahlte in den Farben der deutsch-französischen Freundschaft aus Sainte-Maxime!
- Kunstpremiere
- Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille

Einen Kommentar schreiben