
Neuigkeiten vom lab.franco.allemand - Bewerbungsstart
Mit dem lab.franco.allemand unterstützen wir ehrenamtliche und gemeinnützige Strukturen dabei, innovative Ideen umzusetzen, Veränderungen in ihren eigenen Strukturen voranzutreiben und mehr junge Menschen für ihre Aktivitäten zu begeistern, sie einzubinden und ihnen Raum für Mitwirkung zu geben. Dafür bieten wir von Januar bis Juli 2022 insgesamt 7 Workshops zu Themen wie Kommunikation, Projektfinanzierung und Kreation an. Daneben können sich die geförderten Organisationen austauschen, vernetzen und ihre eigenen Projekte weiterentwickeln. Die Workshops richten sich an deutsch-französische gemeinnützige Vereine, Organisationen und Initiativen, die hauptsächlich ehrenamtlich tätig sind, sowie Kommunen, Schulen und Universitäten.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://dfja.eu/lab-franco-allemand/
Die Bewerbungsphase für das lab.franco.allemand ist gestartet.Bildquelle: DFJA
Weitere Beiträge
- Neue Freiwillige im Partnerschaftsreferat
- Vielsprachiges Café
- Preisträger des Partnerschaftspreises 2023 – Zielgruppe „Jugend“
- Partnerschaftspreis 2024 – Zielgruppe „Sport / Soziales / Kultur / Medien“
- Weihnachtsmarkt und Crêpes
- Es gibt wieder deutsch-französische Crêpes beim Partnerschaftskomitee Saint-Leu-la-Forêt
- Deutscher Filmclub: « Frau Holle »
- Projektausschreibung „Gemeinsam stark“ 2024 mit Infostunde
- Feuerwehrmänner aus Anglet geehrt
- Deutsch-Französische Städtepartnerschaften des Rhein-Neckar-Kreises im Austausch
- Die Stadt Fouesnant würdigt das Partnerschaftskomitee
- Einladung 5. Tag der Städtepartnerschaften | 19.01.2024
Einen Kommentar schreiben