
Markgröningen – Saint-Martin-de-Crau
35 Jahre Städtepartnerschaft - Herzliches Wiedersehen mit Freunden
Am 5. Oktober 2024 gab es ein herzliches Wiedersehen der Vertreter des Club de Jumelage und des Vereins Städtepartnerschaften in der provenzalischen Partnerstadt Saint-Martin-de-Crau. Ursprünglich waren an diesem Termin die offiziellen Feierlichkeiten zum 35-jährigen Jubiläum geplant. Die momentane schwierige Situation im Rathaus der französischen Partnerstadt führten jedoch dazu, dass diese Feierlichkeiten Ende Juli offiziell abgesagt wurden. Schnell war klar, dass diese 35 Jahre Städtepartnerschaft trotzdem gewürdigt werden sollten. Der Club de Jumelage organisierte einen Konzertnachmittag in einer Seniorenresidenz, bei dem als Highlight der Markgröninger Chor CHORona auftrat. Mit viel Freude und Engagement sang CHORona vor einem begeisterten Publikum. Aus Markgröningen reisten die 1. Vorsitzende Gudrun Riesenberg und zwei Vorstandsmitglieder in die Partnerstadt und übermittelten die Grüße von Bürgermeister Jens Hübner. Die beiden Vereinsvorsitzenden Henri Niederoest und Gudrun Riesenberg waren sich einig: Die Herzlichkeit, die bei all diesen Begegnungen zu spüren war, ist ein Zeichen der langjährigen Freundschaft zwischen den Bürgern beider Städte.
Bildquelle: Verein Städtepartnerschaften Markgröningen e.V.
Weitere Beiträge
- Tag der deutsch-französischen Gemeindepartnerschaften der Region Grand Est
- Besuch der Ansbacher
- Kinder aus Ansbach in Anglet
- Austauschprogramme in Aussicht
- Veranstaltungen der DSEE
- In Fouesnant lernt man Deutsch!
- Die Städtepartnerschaft Fouesnant-Meerbusch inspiriert das DFJW
- Große Delegation aus der Partnerstadt beim Markgröninger Schäferlauf
- 54. Jubiläum
- 18 Jugendliche aus Fouesnant in Meerbusch – Unvergessliche Momente und neue Freundschaften
- Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet
- Tandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung
Einen Kommentar schreiben