
Stuttgart – Strasbourg
"Bio. Vélo. Route." – Große Eröffnungs-Radtour von Stuttgart (DE) nach Frankreich (FR) 15. - 18. Juli
Radroute 3.0. - Auf den Spuren des Wandels und der Biodiversität von Stuttgart (DE) nach Strasbourg (FR): Die neue “Bio.Vélo.Route.” wird vom 15.-18. Juli eingeweiht
Das diesjährige 60-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft Stuttgart-Straßburg möchte die deutsch-französische Europaabgeordnete Anna Deparnay-Grunenberg mit der Eröffnung der “Bio.Vélo.Route.” einer nachhaltigen Fahrradroute 3.0. feiern.
Hiermit möchten wir Sie herzlich dazu einladen, beim Startschuss und offiziellen Eröffnung am 15. Juli um 16 Uhr in Stuttgart mit u.a. Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (im Rahmen des Festivals der Kulturen) dabei zu sein.
Die “Bio.Vélo.Route.” ist nicht nur eine Fahrradroute, sie erzählt eine Geschichte: die des Wandels der Biodiversität & Landschaften, der deutsch-französischen Freundschaft, der Mobilitätswende und der Zukunft des Ökotourismus in der Grenzregion.
15. - 18. Juli: Einweihungsfahrt der neuen “Bio.Vélo.Route.” mit offizieller Verabschiedung in Stuttgart und Empfang in Straßburg:
Vom 15.-18 Juli wird die deutsch-französische Delegation auf den Spuren der Biodiversität und des Wandels auf dem E-Bike von Stuttgart nach Strasbourg unterwegs sein.
- Startschuss in Stuttgart: Am 15. Juli um 16 Uhr (Rathausplatz, Stuttgart) startet die Delegation mit einer offiziellen Verabschiedung von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Minister Cem Özdemir, Matthias Gastel MdB, Landtagspräsidentin Muhterem Aras MdL und weiteren Gästen im Rahmen des Festivals der Kulturen in Stuttgart.
- Empfang in Straßburg: Bei der Ankunft in Straßburg, am 18. Juli um 13 Uhr (Place du Château, Strasbourg), wird die Delegation von der Oberbürgermeisterin Jeanne Barseghian und weitere Vertreter*innen in Empfang genommen im Rahmen eines Ankunftsevents.
Weitere Informationen: https://bioveloroute.eu/
Bildquelle: bioveloroute.eu
Weitere Beiträge
- Lasst uns miteinander radfahren!
- Sommertournee 2025
- Prix du jumelage franco-allemand du Sénat 2025
- Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet
- Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet
- Austauschreiche Woche für das Collège Kervihan und das Mataré Gymnasium
- Französische Momente beim Boule Spiel
- Wandertag für unterfränkische Partnergemeinden
- Die Städtepartnerschaft bringt ihren Freiwilligen das Crêpes-Backen bei
- Volontariat franco-allemand à Edingen-Neckarhausen : Envie de passer 1 an en Allemagne ?
- 50. Jubiläum der Städtepartnerschaft
- Neue Freiwillige finden
Einen Kommentar schreiben