Bezirk Mittelfranken
1981 -2021: Deutsch-Französische Regionalpartnerschaft
Das Buch von Sylvie Feja und Henri Ménudier
Deutsch-Französische Regionalpartnerschaft
Herausgeber: Bezirk Mittelfranken, 2021
Mittelfranken, Bayern/Limousin, Nouvelle-Aquitaine
Wegen der schmerzhaften Erinnerung an die Massaker von Tulle und Oradour-sur-Glane am 9. und 10. Juni 1944 blieb das Limousin bis Anfang der 1980er Jahre außerhalb der deutsch-französischen Partnerschafts-bewegung. Dank der Beharrlichkeit des Bezirks Mittelfranken und des Einsatzes vieler Persönlichkeiten kam es zu einer Annäherung an diese Region, die seit 2016 in die neue größere Region Nouvelle-Aquitaine integriert ist. Das Buch erzählt vom Engagement von Politikern, Bürgermeistern, Vorsitzenden von Partnerschaftskomitees, Lehrkräften, Bürgern und jungen Menschen, die halfen, diese Schwierigkeiten zu überwinden. Es schildert eindrucksvoll die Aktivitäten der letzten 40 Jahre und gibt ein Kurzporträt der beteiligten Gemeinden und Städte. Es zeigt, dass Partnerschaften dazu beitragen, neugierig auf andere Länder zu machen und die jeweiligen Unterschiede und gemeinsamen Werte zu respektieren. Sie sind zu unersetzlichen Akteuren der Toleranz, aber auch der Verständigung, der Zusammenarbeit und Solidarität zwischen Gemeinden, Städten und Regionen auf deutsch-französischer und europäischer Ebene geworden.
Bildquelle: Bezirk Mittelfranken, Ansbach
Weitere Beiträge
- Die Städtepartnerschaft zwischen Ludwigsburg und Montbéliard
- Besucher aus Bayern werden beim Karneval in Broons erwartet
- 3 erlebnisreiche Tage in Meerbusch für 50 Bürger aus Fouesnant
- DSEEerklärt Vereinsfinanzen - Online - Seminare
- Erinnerungen an die Opfer der Nazis in Montbéliard - 10.11.25, 18 h Ludwigsburg
- VDFG Atelier | Junge Menschen für Städtepartnerschaften begeistern | Mo, 24. November 2025 um 18 Uhr
- Über Grenzen hinweg: "Nur ein kurzer Sommer", eine Liebe in der Bretagne
- Inklusion und Teilhabe junger Menschen stärken 2026
- Markgröningen feiert mit Saint-Martin-de-Crau das 100-jährige Stadtjubiläum
- Förderaufruf für 2026: Europa-Schecks in Nordrhein-Westfalen
- Ausschreibung: Deutsch-Französischer Tag 2026
- Ein Abend am Strand

Einen Kommentar schreiben